Das Projekt der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) geht in die Verlängerung. Der Verein WüSL kann nach der Bewilligung im Auftrag durch das Bundesarbeits- und Sozialministerium (BMAS) im gleichen Umfang Beratung für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen sowie Angehörige für…
Unser Beratungsangebot in Corona-Zeiten
Die EUTB von WüSL ermutigt alle mit der Corona-Krise gelassen umzugehen, aber sich und andere konsequent zu schützen. Wir sind für Sie da am Telefon: (0931) 50456 Auch für unsere Beratungsstelle hat es Folgen. Viele Menschen, die bei uns Beratung…
Vom 23.12.-06.01. geschlossen
Unsere Beratungsstelle hat vom 23. Dezember bis zum 6. Januar geschlossen. In dringenden Fällen bitte den Anrufbeantworter besprechen. Ihr EUTB-Team wünscht besinnliche Weihnachten und ein gutes und glückliches Neues Jahr 2020. Unser Jahr 2019 war von Veränderungen geprägt: Umzug in…
9. Oktober 2019, 18 Uhr: Die EUTB stellt sich vor
Haben Sie Angehörige mit einer Behinderung und wissen nicht wohin mit Ihren Fragen?
Sind Sie selbst chronisch krank und haben Unterstützungsbedarf? Leiden Sie unter Diskriminierung oder stehen immer wieder vor räumlichen und anderen Barrieren?
Sind Sie selbst chronisch krank und haben Unterstützungsbedarf? Leiden Sie unter Diskriminierung oder stehen immer wieder vor räumlichen und anderen Barrieren?
Möchten Sie gerne von Menschen beraten werden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie Sie?
Dann sind Sie bei der EUTB Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart genau richtig. EUTB steht für ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
9. Oktober 2019: Veranstaltungsreihe startet
Am Mittwoch, den 9. Oktober, 18 Uhr, startet die erste Veranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe der EUTB von WüSL.
Los geht es mit einer Vorstellung der Beratungsstelle selber, weitere geplante Themen in diesem Jahr sind persönliche Assistenz und Diskriminierung.