Mit einem Interview mit Kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul startet WüSL seine Online-Reihe. WüSL Online wird veranstaltet von der EUTB WüSL und greift verschiedene Beratungsthemen auf. Alle Veranstaltungen werden in Gebärdensprache übersetzt. Weitere Online-Events gibt es noch in diesem Jahr zu den…
Legorampen-Doku im Morgenmagazin der ARD
WüSL war heute früh mit dem Würzburger Legorampen-Projekt im ARD Morgenmagazin. Anlass war außerdem 30 Jahre ISL – Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V.. WüSL ist inzwischen auch fast 25 Jahre Mitglied in diesem Dachverband. Für unser Legorampen-Projekt freuen wir…
Stellenauschreibung als EUTB Berater*in
Beim Verein WüSL ist eine Stelle für eine*n EUTB-Berater*in frei geworden, die nun ausgeschrieben ist, um das bestehende Beratungsteam zu komplettieren. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet für die Jahre 2021 und 2022 beginnend am 1. Januar 2021.…
Online Assistenzkräfte finden bei Assistenztreff.de
Immer wieder interessieren sich in unser Beratungsstelle Menschen für das Modell der Persönlichen Asistenz. Beim Arbeitgebermodell werden persönliche Assistent*innen selber eingestellt. Häufig ist das erste Problem die geeigneten Assistenzkräfte zu finden. Die neue Online-Plattform Assistenztreff.de will hier Abhilfe schaffen. Die…
WüSL Teilhabeberatung wird verlängert
Das Projekt der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) geht in die Verlängerung. Der Verein WüSL kann nach der Bewilligung im Auftrag durch das Bundesarbeits- und Sozialministerium (BMAS) im gleichen Umfang Beratung für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen sowie Angehörige für…